Märchenabend mit Jörn-Uwe Wulf.
Jörn-Uwe Wulf erzählt auf der Basis eines brasilianischen Zaubermärchens
eine romantische Geschichte mit Einsprengseln aus Russland.
Er begleitet sich dabei auf einer Harfe.
Ein Feensohn verwandelt sich durch Selbstbespiegelung versehentlich
in einen schwarzen Schwan und fliegt seiner Frau davon. Sie ist untröstlich,
obwohl die besten Unterhaltungskünstler aufgeboten werden, sie
zu erfreuen.
Einem Tagelöhner, den man am Straßenrand übersehen
würde, fällt die rettende Lösung zu.
Veranstaltungsort:
Striepensaal
Striepenweg 40
21147 Hamburg
Eintrittskarte: 7 Euro
Abendkasse: 19.00 Uhr
Einlass: 19.30 Uhr
Verbindliche Reservierung: 04042 6666 9797
In diesem Jahr vergibt das Stadtteilmarketing Neuwiedenthal zum fünften Mal den Ehrenpreis „Neuwieden-Taler“. Die festliche Verleihung findet am Sonntag, 22. April um 11 Uhr im Striepensaal statt.
Als Kandidaten kommen Neuwiedenthaler Bewohnerinnen und Bewohner in Frage, aber auch alle anderen, die sich beruflich oder privat für den Stadtteil engagieren. Eine unabhängige Jury wählt den oder die Preisträger aus, die sich über den Ehrentaler sowie ein Preisgeld in Höhe von insgesamt 500 Euro freuen dürfen.
Zeit: 11-13 Uhr
Ort: Striepensaal, Striepenweg 40, 21147 Hamburg (Neuwiedenthal)
Kontakt:
Stadtteilmarketing Neuwiedenthal, c/o ProQuartier
Weidestraße 132, 22083 Hamburg
Ansprechpartnerin: Julia Jesella
Tel. (040) 42666 9752
jjesella@proquartier.hamburg
Zum Neuwiedenthaler Schachtag 2018 laden wir alle Interessenten von 6 bis 99 Jahren ein.
Kostenlos und ohne Anmeldung!
Wir freuen uns über jeden Spieler!
Ort: Stubbenhof 15, 21147 Hamburg (im Stadtteilhaus Neuwiedenthal)
Uhrzeit: 17 - 19 Uhr
Kontakt: info@neuwiedenthal-aktiv.de
Der kleine Lillebror ist ein einsamer Knabe. Ohne Freunde hockt er oft lange Stunden allein in seinem Zimmer und sehnt sich nach dem Hund, den seine Eltern ihm partout nicht schenken wollen.
Für Abwechslung sorgt eines Tages ein kleiner, erfrischend unbescheidener Herr namens Karlsson. Dank eines in seinen von Junkfood wohlgerundeten Leib integrierten Propellers versteht sich der Gast auf die Kunst des Fliegens und entführt Lillebror auf die Dächer über Stockholm. Von dort aus lassen sich trefflich Streiche spielen, die Lillebror dann prompt alleine ausbaden muss...
Bekannter Kinderfilm von Astrid Lindgren, Zeichentrickfilm von 2002 aus Norwegen
Beginn 15.00 Uhr
Einlass 14.45 Uhr
ab: 5 Jahren
Länge: 76 Minuten
Nach dem Film wird wie immer noch gemalt, gespielt oder gebastelt, bis 17:30 Uhr.
Eintritt: 1 Euro pro Person, dafür gibt es noch Popcorn und ein Getränk dazu.
Veranstaltungsort:
Stadtteilhaus Neuwiedenthal
Stubbenhof 15, 21147 Hamburg
Start: 15.00 Uhr, Einlass 14.45 Uhr
Der Stadtteilbeirat Neuwiedenthal ist ein offenes Forum an dem sich alle beteiligen können, die im Entwicklungsgebiet Neuwiedenthal leben oder in bzw. für Neuwiedenthal arbeiten.
Im Stadtteilbeirat können Probleme, Ideen und Vorschläge, die Neuwiedenthal betreffen, vorgebracht werden. Lösungen und Umsetzungsmöglichkeiten werden gemeinsam erörtert.
Hier treffen sich Bewohner/innen, Vertreter/innen von Stadteilinstitutionen, der Wohnungswirtschaft, des Gewerbes sowie der Verwaltung und Politik. Alle arbeiten zusammen an der Zukunft Neuwiedenthals!
Mitbestimmen können die Mitglieder des Stadtteilbeirates auch über den Verfügungsfonds, ein Stadtteilbudget von 20.000 € pro Jahr.
Striepensaal
Striepenweg 40
21147 Hamburg
Uhrzeit: 19.00 Uhr
Kontakt:
stadtteilbüro neuwiedenthal
im EKZ Rehrstieg Galleria/Pavillon 1
Rehrstieg 20
21147 Hamburg
Tel: 040 – 18191857
neuwiedenthal@lawaetz.de
Offene Kunstwerkstatt
Komm mach mit!
Jeden Freitag in Neugraben/Neuwiedenthal
Am 18.Mai 2018 ist die Kunstkarawane bei uns im Stadtteilhaus Neuwiedenthal. Aktuell ist das Thema Graffiti bzw. Street art. Egal ob du Lust hast frei zu sprayen oder mit Stencils zu arbeiten. Deine Kreativität und Ideen haben hier einen Raum.
Das Projekt ist offen für jeden, ob alleine, als Gruppe oder mit Kind.
-Ohne Anmeldung und kostenlos-
Stadtteilhaus Neuwiedenthal
Stubbenhof 15
21147 Hamburg
Kontakt:
040 7964206
stadtteilhaus@harburg.hamburg.de
Das Leben vom 13-jährigem Jo Idstad ist voller Probleme: seine übervorsichtige Mutter ist ständig besorgt, dass ihm etwas zustoßen könnte, Klassenrüpel Tom Erik lässt ständig seine Hausaufgaben von ihm machen und obendrein herrscht das ständige Versagen beim Fussball als Torwart.
Das einzige, das ihn begeistert, ist das Sammeln von Fussballkarten und die ständige Suche nach der seltensten von allen: der vom Torwart des FC Liverpool. Doch plötzlich tritt die adrette, clevere und auch noch Fussball begeisterte Mari in Jos Leben und all seine Sorgen verblassen. Er muss sie für sich gewinnen! Doch wie soll das gehen, wo er doch der ewig Loser ist? Jo muss die eine Sammelkarte kriegen, um zum Siegertypen zu werden...
Norwegischer Kinderfilm von 2010
Beginn 15.00 Uhr
Einlass 14.45 Uhr
ab: 8 Jahren
Länge: 90 Minuten
Nach dem Film wird wie immer noch gemalt, gespielt oder gebastelt, bis 17:30 Uhr.
Eintritt: 1 Euro pro Person, dafür gibt es noch Popcorn und ein Getränk dazu.
Veranstaltungsort:
Stadtteilhaus Neuwiedenthal,
Stubbenhof 15, 21147 Hamburg
Start: 15.00 Uhr, Einlass ab 14.45 Uhr
Der Stadtteilbeirat Neuwiedenthal ist ein offenes Forum an dem sich alle beteiligen können, die im Entwicklungsgebiet Neuwiedenthal leben oder in bzw. für Neuwiedenthal arbeiten.
Im Stadtteilbeirat können Probleme, Ideen und Vorschläge, die Neuwiedenthal betreffen, vorgebracht werden. Lösungen und Umsetzungsmöglichkeiten werden gemeinsam erörtert.
Hier treffen sich Bewohner/innen, Vertreter/innen von Stadteilinstitutionen, der Wohnungswirtschaft, des Gewerbes sowie der Verwaltung und Politik. Alle arbeiten zusammen an der Zukunft Neuwiedenthals!
Mitbestimmen können die Mitglieder des Stadtteilbeirates auch über den Verfügungsfonds, ein Stadtteilbudget von 20.000 € pro Jahr.
Weitere geplante Termine: 12. Juli, 13. September, 18. Oktober, 15. November, 13. Dezember
Striepensaal
Striepenweg 40
21147 Hamburg
Uhrzeit: 19.00 Uhr
Kontakt:
stadtteilbüro neuwiedenthal
im EKZ Rehrstieg Galleria/Pavillon 1
Rehrstieg 20
21147 Hamburg
Tel: 040 – 18191857
neuwiedenthal@lawaetz.de
Wenn Sie Lust haben in gemütlicher Atmosphäre mit anderen ins Gespräch zu kommen, neue Kontakte zu knüpfen oder einfach nur zu frühstücken, dann kommen Sie gerne zu uns. Es gibt frische Brötchen, Kaffee, Tee und ein reichhaltiges Frühstücksbuffet.
Von 10 bis 13 Uhr.
Das Stadtteilhaus Neuwiedenthal lädt zum Sonntagsfrühstück ein. Nicht nur Familien mit Kindern sind herzlich willkommen, sondern alle interessierten Bewohnerinnen und Bewohner des Stadtteils.
Zu jedem Frühstück werden Gäste von verschiedenen Einrichtungen eingeladen, die ihre Arbeit vorstellen.
Dieses Mal ist Mark Schütter der Hausbruch-Neugrabener Turnerschaft bei uns zu Gast und wird sich vorstellen.
Herr Schütter berichtet über das sehr umfangreiche Programm des Vereins, welches Freizeitsport und Fitness, Breiten-, Leistungs- und Spitzensport, Seniorensport und vieles weitere umfasst.
Stadtteilhaus Neuwiedenthal
Stubbenhof 15
21147 Hamburg
Erwachsene 4 Euro
Schülerinnen und Schüler 2 Euro
Familien 8 Euro
Anmelden Bitte unter
Tel. 040 796 42 06 oder per Mail: stadtteilhaus@harburg.hamburg.de
Wenn auch Sie eine Veranstaltung auf dieser Website ankündigen wollen, brauchen Sie nur das Online-Formular auszufüllen. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Zum Formular